Heizungs- und Klimatechnik

Kompromissloser Schutz für Klima- und Wärmeanlagen

Innovative Pulverbeschichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und die daraus resultierende Erhöhung der Langlebigkeit von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen aus. Je nach den konkreten Anforderungen stehen Produkte für anspruchsvolle Anwendungen im Innen- und Aussenbereich zur Verfügung. Dazu gehören Produkte mit hoher Energieeffizienz, exzellenter Bewitterungsstabilität, hervorragendem Korrosionsschutz oder einer hohen Chemikalienbeständigkeit. Einige Produkte können zusätzlich mit einem antimikrobiellen Additiv ausgerüstet werden.

Langlebiger
Schutz unter Extrembedingungen
 
Schutzlösungen
für beanspruchte Technik
 
Training,
Zertifizierung und
Qualitätssicherung
 

Eine passende Auswahl unserer Produkte

56
IGP-DURA®one
56

Wetterfeste Niedrigtemperatur-Pulverlacke für den universellen Einsatz.

66
IGP-DURA®one
66

Witterungsbeständige Niedrigtemperatur-Pulverlacke.

32
IGP-DURA®guard
32

Chemisch ultraresistente Pulverlacke mit Anti-Graffiti-Wirkung.

Langlebiger Schutz unter Extrembedingungen

Langlebigkeit und Korrosionsschutz.

IGP Pulverlacke bieten einen umfassenden Schutz für Geräte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und gewährleisten deren Funktionstüchtigkeit auch unter extremen Bedingungen.

Beschichtungen für Spezialanlagen
IGP Pulverbeschichtungen wurden gezielt entwickelt, um Anlagen vor Witterungseinflüssen, Korrosion, mechanischer Beanspruchung und chemischen Einwirkungen zu schützen. Der Einsatz einer Niedrigtemperaturgrundierung verstärkt die Korrosionsschutzleistung und trägt entscheidend zur Verlängerung der Lebensdauer der Geräte bei.

Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen
Anlagen, die im Freien oder auf Dächern installiert sind, profitieren von der hohen Wetterbeständigkeit der IGP Pulverbeschichtungen. Sie bieten auch an stark beanspruchten Stellen zuverlässigen Schutz über die gesamte Nutzungsdauer hinweg und weisen eine hohe Farb- und Glanzstabilität auf, sodass ein dauerhaft hochwertiges Erscheinungsbild gewährleistet ist.

Beständigkeit in anspruchsvollen Umgebungen
Für Kühltechnik-Anlagen, die regelmässig mit Chemikalien wie Kühlmitteln in Kontakt kommen, bieten speziell entwickelte IGP Pulverlacke eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer der Anlagen deutlich verlängert, sondern auch die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit nachhaltig verbessert. Die optional mögliche Ausrüstung der Pulverbeschichtungen mit einem antimikrobiellen Additiv reduzieren das Risiko der Bakterienvermehrung auf den beschichteten Oberflächen.

Mehr

Schutzlösungen für klima- und wärmebeanspruchte Technik

Hochwetterfeste Lösungen für bestmöglichen Schutz.

IGP-DURA®one und IGP-HWF bieten massgeschneiderte, wirtschaftliche Lösungen mit niedrigen Einbrenntemperaturen, hoher Witterungsbeständigkeit und exzellenter Oberflächenqualität. Sie garantieren Langlebigkeit, Funktionalität und individuellen Schutz.

Hohe Energieeffizienz
Die Niedrigtemperatur-Pulverlacke der IGP-DURA®one Serie bieten eine ideale Lösung. Sie zeichnen sich durch sehr gute Verarbeitungseigenschaften sowie eine hohe Reaktivität aus. Dies ermöglicht niedrige Einbrenntemperaturen oder hohe Prozessgeschwindigkeiten. Alle Serien bieten eine grosse Farbauswahl,  individuelle Anpassungen und Musterbleche auf Anfrage.

Hochwetterfest
IGP-HWFindustry 79 kombiniert hohe Bewitterungsstabilität mit niedrigen Einbrenntemperaturen für effiziente Prozesse. IGP-HWFclassic 59 kombiniert Bewitterungsstabilität mit hoher Oberflächenhärte und erfüllt die Qualitätsvorgaben der Gütegemeinschaften GSB (Florida 3) und Qualicoat «Klasse 2».

Korrosion entgegenwirken
IGP-KORROPRIMER 18 gewährleistet einen hervorragenden Schutz und benötigt zum Einbrennen lediglich 140 °C – dadurch werden Energie und Zeit eingespart. In Kombination mit den Decklacken der Serien IGP-DURA®one und IGP-HWF eignet sich der IGP-KORROPRIMER 18 besonders für umweltfreundliche Lackierung von Stahlteilen. IGP-KORROPRIMER 60 wurde für Aluminium und Stahl konzipiert.

Flexibilität für anspruchsvolle Anwendungen
IGP-DURA®guard überzeugt durch höchste chemische Beständigkeit und ermöglicht den Einsatz verschiedenster Reinigungs- und Desinfektionsmittel, ohne die Pulverbeschichtung zu beeinträchtigen.

Antimikrobielle Zusätze
Antimikrobielle Zusätze sind in den Serien IGP-DURA®one 66 und IGP-DURA®guard 32 möglich. Darüber hinaus steht mit IGP-DURA®than 81 ein antimikrobiell ausgerüsteter Pulverklarlack zur Verfügung.

Mehr

Training, Zertifizierung und Qualitätssicherung

Für Spitzenleistung und Beständigkeit.

Für maximale Prozesssicherheit bietet IGP massgeschneiderte und individuelle Programme und Service.

Praxisnahe Trainings für höchste Beschichtungsqualität
Das IGP Trainingsprogramm vermittelt Fachkräften aller Erfahrungsstufen das notwendige Know-how für den prozesssicheren Einsatz von Pulverlacken. DIN-geprüfte IGP Beschichtungsinspektoren schulen praxisnah, beraten vor Ort und zertifizieren fachgerecht Korrosionsschutzmassnahmen.

  • Advanced Training – vertieftes Wissen zu Pulverlacktechnologie, Qualitätssicherung und Problemlösung.
  • Professional Training – Fachwissen erweitern, Fehler vermeiden, Prozesse optimieren.
  • Individual Training – massgeschneiderte Schulungen direkt an eigenen Anlagen für maximale Praxisnähe.

Optimierung und Qualitätssicherung
IGP optimiert Ihre Produktion mit Expertenwissen in Pulverlacken und Beschichtungsverfahren. Wir bieten eine Vielzahl an Prüfungen in unseren Laboren wie Bewitterungs- und Korrosionsprüfungen sowie Chemikalienbeständigkeitstests. Zudem erhalten Sie schnelle technische Unterstützung und umfassenden Service.

IGP Zertifizierungsprogramme
Die IGP bietet massgeschneiderte Zertifizierungsprogramme, die höchsten Qualitätsstandards und optimierte Prozesse garantieren. Das IGP Certified Coater Program (CCP) für Beschichtungsbetriebe sorgt für ein einheitliches Prozessverständnis und eine gleichbleibend hohe Qualität in der Pulverbeschichtung.

Dies steigert die Reputation am Markt, verbessert die Produktionsabläufe und garantiert die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche. Es fördert die Prozesssicherheit und bietet einheitliche Standards für Beschichter und Pulverlackhersteller. Zwei Zertifizierungsstufen:

  • Level 1 – IGP Basis
    Optimierung der Prozesse (Lagerung, Applikation, Distribution) und Zertifizierung als Approved Applicator Powder Coating System.
  • Level 2 – IGP Beschichtungspartner
    Aufbauend auf der Produktzertifizierung vergibt die IGP Produktzertifikate für anspruchsvolle Beschichtungsarten

Effizienzsteigerung mit Analyze-It
Analyze-It bietet eine umfassende Analyse zur Energieeffizienz Ihrer Produkte. Mit dem Analysetool werden Einsparungspotenziale identifiziert, die Ergebnisse dienen der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen.

Mehr

Andere Kunden interessierten sich für:

Aluminiumkonstruktion als Fassade, behandelt mit IGP Pulverlack | © Shutterstock

Fassaden- und Metallbau

Bau- und Landmaschinen