Die tragende Kraft Ihrer Baukunst

Leistungsstarke Beschichtungslösungen.

Die speziell von IGP entwickelten Polyesterbeschichtungen bieten zuverlässigen Schutz und Langlebigkeit für Ihre Stahlbauprojekte sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich. Mit den Niedrigtemperatur-Pulverlacken lassen sich die Prozessgeschwindigkeiten optimieren und wertvolle Zeit einsparen. Sie ermöglichen eine Senkung der Energiekosten. Vertrauen Sie auf IGP Pulverlacke, um Ihre schweren Stahlkonstruktionen dauerhaft und sicher zu schützen.

Eine passende Auswahl unserer Produkte

Beschichtungslösung für schwere Stahlkonstruktionen

Höhere Beständigkeit – längere Lebensdauer.

Die IGP Pulverlacke für schwere Stahlkonstruktionen zeichnen sich durch ihre hohe Reaktivität aus, die ein schnelleres und früheres Erreichen der  Einbrenntemperaturen auch bei grossen und massiven Stahlbauteilen ermöglicht.

Niedrigtemperatur-Polyester-Pulverlacke sind zeitgemässe Lösungen, die sowohl für Innen- als auch Aussenanwendungen geeignet sind. Das grosse Einbrennfenster reduziert das Risiko von Über- und Unterbrennen erheblich. Ein grundlegender Vorteil von Pulverlacken gegenüber Flüssiglacken ist, dass sie nahezu frei von flüchtig organischen Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOC-frei) sind und damit einen Beitrag leisten, die Umwelt zu schonen.

Wetterbeständig und langlebig
Die Produkte der Serie IGP-DURA®one sind bewitterungsstabil und sowohl für Innen- als auch Aussenanwendungen geeignet. Der Korrosionsschutz kann durch den Einsatz einer geeigneten Grundierung deutlich optimiert werden. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer der beschichteten Stahlbauteile verlängert, sondern auch der Werterhalt des gesamten Objektes nachhaltig gesichert.

Mehr

Pulverlacke für erstklassigen Schutz von Stahloberflächen

Pulverbeschichtung für nachhaltigen und dauerhaften Schutz.

Die Pulverlackserien IGP-DURA®one 56 und 66 setzen neue Massstäbe in Energieeffizienz und Oberflächenqualität – mit niedrigen Einbrenntemperaturen, hoher Stabilität und einer breiten Farbpalette. Der IGP-KORROPRIMER 18 kann optimal mit den Decklacken kombiniert werden - überall dort, wo Stahl vor Korrosion geschützt werden muss.

IGP-DURA®one
IGP-DURA®one 56 ist die energieeffizienteste auf dem Markt erhältliche, gütezertifizierte Pulverlackserie. Sie überzeugt nicht nur mit niedrigen  Mindesteinbrenntemperaturen (15′ 160 °C), sondern auch mit ihrem hohen Auftragswirkungsgrad und der exzellenten Überbrenn- und Glanzstabilität. Neben den Gütezertifikaten Qualicoat und GSB liegt für die Serie IGP-DURA®one 56 eine Umweltproduktdeklaration (EPD) vor. Diese liefern Unternehmen wertvolle Informationen für Nachhaltigkeitsberechnungen sowie den Beitrag zum Umweltschutz.

IGP-DURA®one 66 vernetzt schon bei einer Mindesteinbrenntemperatur von 150 °C und ergänzt das Sortiment mit weiteren Oberflächen. Beide Serien zeichnen sich durch ein breit gefächertes Sortiment an Lagerprodukten aus. Es besteht die Möglichkeit, Musterbleche zu bestellen, und auch individuelle  Farbnachstellungen sind realisierbar.

IGP-KORROPRIMER
Der IGP-KORROPRIMER 18 bietet dauerhaften Korrosionsschutz für Stahlkonstruktionen im Bauwesen. Dank der hohen Beständigkeit ist die Materialintegrität langfristig sichergestellt – für maximale Beständigkeit und Dauerhaftigkeit.

Training, Zertifizierung und Qualitätssicherung

Für Spitzenleistung und Beständigkeit.

Für maximale Prozesssicherheit bietet IGP massgeschneiderte und individuelle Programme und Service.

Praxisnahe Trainings für höchste Beschichtungsqualität
Das IGP Trainingsprogramm vermittelt Fachkräften aller Erfahrungsstufen das notwendige Know-how für den prozesssicheren Einsatz von Pulverlacken. DIN-geprüfte IGP Beschichtungsinspektoren schulen praxisnah, beraten vor Ort und zertifizieren fachgerecht Korrosionsschutzmassnahmen.

  • Advanced Training – vertieftes Wissen zu Pulverlacktechnologie, Qualitätssicherung und Problemlösung.
  • Professional Training – Fachwissen erweitern, Fehler vermeiden, Prozesse optimieren.
  • Individual Training – massgeschneiderte Schulungen direkt an eigenen Anlagen für maximale Praxisnähe.

Optimierung und Qualitätssicherung
IGP optimiert Ihre Produktion mit Expertenwissen in Pulverlacken und Beschichtungsverfahren. Wir bieten eine Vielzahl an Prüfungen in unseren Laboren wie Bewitterungs- und Korrosionsprüfungen sowie Chemikalienbeständigkeitstests. Zudem erhalten Sie schnelle technische Unterstützung und umfassenden Service.

IGP Zertifizierungsprogramme
Die IGP bietet massgeschneiderte Zertifizierungsprogramme, die höchsten Qualitätsstandards und optimierte Prozesse garantieren. Das IGP Certified Coater Program (CCP) für Beschichtungsbetriebe sorgt für ein einheitliches Prozessverständnis und eine gleichbleibend hohe Qualität in der Pulverbeschichtung.

Dies steigert die Reputation am Markt, verbessert die Produktionsabläufe und garantiert die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche. Es fördert die Prozesssicherheit und bietet einheitliche Standards für Beschichter und Pulverlackhersteller. Zwei Zertifizierungsstufen:

  • Level 1 – IGP Basis
    Optimierung der Prozesse (Lagerung, Applikation, Distribution) und Zertifizierung als Approved Applicator IGP Powder Coating Systems.
  • Level 2 – IGP Beschichtungspartner
    Aufbauend auf der Produktzertifizierung vergibt die IGP Produktzertifikate für anspruchsvolle Beschichtungsarten.
Mehr

Andere Kunden interessierten sich für:

Aluminiumkonstruktion als Fassade, behandelt mit IGP Pulverlack | © Shutterstock

Fassaden- und Metallbau

Lohnbeschichtung