30
IGP-KORROPRIMER 3002A-A0
Pulverlackprimer auf Basis von Polyester- und Epoxidharzen speziell für die Grundierung von Aluminiumsubstraten.
PDF DownloadenEigenschaften
- Matt
- Glattverlaufend
- Innenqualität
Zulassungen
- Qualicoat Nr. P-1165, Zweischichtzulassung

Pulvereigenschaften
Korngrösse:
< 100 μm
Festkörper:
ca. 99 %
Dichte:
1.5 kg/l-1.6 kg/l
Lagerfähigkeit:
mind.
24
Monate
bei ≤
25 °C
in ungeöffnetem Originalgebinde
Farbtöne:
ca. RAL 7012
ca. RAL 7042
Filmeigenschaften
Geprüft auf
Substrate:
Aluminum (AlMg1), 0.8 mm chromfrei
Geprüfte Farbtöne:
2-layer with IGP-DURA®face 5807
Schichtdicke:
140 μm
Objekttemperatur:
180 °C, 10 min.
Mechanische Prüfungen
Gitterschnitt
Gt 0
DIN EN ISO 2409
2020-12
Dornbiegeprüfung
≤ 6 mm
DIN EN ISO 1519
2011
Schlagtiefung
≥ 20 inchp.
ASTM D 2794
1993
Erichsentiefung
≥ 5 mm
DIN EN ISO 1520
2007-11
Buchholzhärte
≥ 80
DIN EN ISO 2815
2003-10 (Anhang A)
Korrosionsprüfungen
Kondenswassertest, 1000h
Keine Unterwanderung, keine Blasen
DIN EN ISO 6270-2
2018-04
Essigsaurer Salzsprühtest, 1000h
Keine Unterwanderung, keine Blasen
DIN EN ISO 9227
2017-07
Verarbeitung
Vorbehandlung
Der Untergrund muss frei von Öl, Fett und Oxidationsprodukten sein. Die Vorbehandlung richtet sich nach der Art des Untergrundes sowie des zu erzielenden Korrosionsschutzes. Wir empfehlen folgende Vorbehandlungen:
Aluminium
- Chromfreie Vorbehandlung gemäß den GSB und QUALICOAT Güte- und Prüfbestimmungen
- Chromatierung gemäss DIN EN 12487
- Voranodisation
Die Eignung der Vorbehandlung muss vorab durch fachgerechte Prüfmethoden vom Verarbeiter geprüft werden. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die die Richtlinien von Qualicoat, GSB und Qualisteelcoat. Für weiterführende Informationen -> IGP TI 100 Vorbehandlung von Metallen.
Beschichtungsgeräte
Alle handelsüblichen elektrostatischen Systeme, sowohl Corona- als auch Tribo-Aufladungssysteme.
Für den Bau und Betrieb von Pulverbeschichtungsanlagen sind folgende Vorschriften zu beachten: ATEX RL 2014/34/EU, EN 50177, DIN EN 16985.
Für den Bau und Betrieb von Pulverbeschichtungsanlagen sind folgende Vorschriften zu beachten: ATEX RL 2014/34/EU, EN 50177, DIN EN 16985.
Empfohlene Filmdicke
60 μm - 80 μm
Ein homogenes Beschichtungsergebnis bei Strukturlacken oder farb- bzw. artikelspezifische Unterschiede im Deckvermögen können höhere Schichtdicken erfordern. Die entsprechenden Verarbeitungsrichtlinien sind zu beachten.
Für eine Vorkalkulation der benötigten Pulverlackmenge ist die erforderliche Schichtdicke artikelspezifisch zu ermitteln.
Für eine Vorkalkulation der benötigten Pulverlackmenge ist die erforderliche Schichtdicke artikelspezifisch zu ermitteln.
Einbrennbedingungen
TObjekt | t min | t max |
---|---|---|
170 °C | 20 Minuten | 30 Minuten |
180 °C | 10 Minuten | 20 Minuten |
190 °C | 8 Minuten | 15 Minuten |
Zu empfehlen sind in jedem Fall praktische Versuche mit dem jeweiligen Objekt und Einbrennofen, um optimale Einbrennbedingungen zu ermitteln.
Weitere Informationen
Diese anwendungstechnische Beratung erfolgt nach derzeitigem Erkenntnisstand. Sie gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweis und befreit Sie nicht von eigenen Prüfungen. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen ausserhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und unterliegen daher ausschliesslich Ihrem Verantwortungsbereich.
Vor Verwendung Sicherheitsdatenblatt konsultieren.
Vor Verwendung Sicherheitsdatenblatt konsultieren.