Ein halbes Jahr IGP – Unsere Lernenden berichten
Vor rund einem halben Jahr haben unsere Lernenden in der Schweiz und Österreich ihre Ausbildung bei IGP begonnen. Seither erleben sie täglich spannende Herausforderungen, sammeln wertvolle Erfahrungen und wachsen sowohl fachlich als auch persönlich.
Doch was motiviert sie am meisten? Welche besonderen Erlebnisse bleiben ihnen in Erinnerung? Im Interview geben sie Einblick in ihren Arbeitsalltag, teilen ihre Highlights und erzählen, was sie an IGP besonders schätzen.
Neben dem fachlichen Know-how sind es vor allem das inspirierende Team, die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, die den Lernenden besonders gefallen. Die praxisnahe Ausbildung und die Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen tragen dazu bei, dass sie sich optimal entwickeln können.
Motivation im Arbeitsalltag
Corine (Kauffrau), was motiviert dich, jeden Tag zur Arbeit zu kommen?
Zahlreiche Dinge. Ich würde sagen, die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu lernen, ist für mich ein wichtiger Punkt, genauso wie der Austausch mit den anderen Lernenden. Ich schätze generell den Zusammenhalt sowie die offene Firmenkultur der IGP.
Wie sieht es bei dir aus, Kiano (Logistiker)?
Mich begeistern die unterschiedlichen Tätigkeiten, die ich jeden Tag bewältigen darf. So bleibe ich zum einen in Kontakt mit verschiedenen Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Abteilungen, und andererseits sieht für mich kein Arbeitsalltag gleich aus.
Michelle (Kauffrau AT), wie kannst du dich täglich motivieren?
Das lässt sich einfach sagen: Mir macht es extrem viel Spass, mit Menschen zusammenzukommen. Ich sehe Arbeit wie Familie – man wächst einfach zusammen. Ich finde den Beruf der Bürokauffrau interessant und erfahre nach und nach mehr über IGP. Ich stehe jeden Tag morgens um 6 Uhr auf und natürlich ist man nicht immer gleich gut gelaunt oder motiviert. Aber ich kann mich gut selbst motivieren, indem ich mich an meinem Ziel orientiere und daran denke, wo ich mich im Leben einmal sehen möchte. Mir ist bewusst: Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Diese Einstellung habe ich bestimmt meinem Papa – meinem grössten Vorbild – zu verdanken. Ich bewundere ihn sehr. Er ist sehr liebevoll und hat für alles ein offenes Ohr.
Und du, Yuliana (Informatikerin)?
Meine grösste Motivation sind die abwechslungsreiche Arbeit sowie das Team. Obwohl ich zu Beginn unsicher war, wie ich mich in einem reinen Männer-Team zurechtfinden werde, kann ich mir inzwischen kein besseres Team mehr vorstellen.
Besondere Highlights
Sina (Kauffrau), was ist dein bisheriges Highlight?
Da gibt es mehrere. Beispielsweise finde ich es toll, dass ich momentan im Marketing viel bei Arbeiten an der Website unterstützen kann. Auch ist mir das Lernendenlager sowie das Weihnachtsessen sehr positiv in Erinnerung geblieben.
Wie sieht es bei dir aus, Galina (Köchin)?
Ich habe zwei Highlights – zum einen sicher die Probeprüfung. Dort konnte ich zeigen, was ich bereits alles kann, und das hat mir Spass bereitet. Zum anderen auch das Lernendenlager, an das ich mich gerne zurückerinnere.
Gab es bei dir auch ein Highlight, Armir (Kaufmann AT)?
Ich bin derzeit in der Abteilung Buchhaltung tätig und erlebte in dieser Abteilung verschiedene Highlights wie z. B. die Anlage der Debitoren und Kreditoren sowie ein grösseres, spannendes Projekt betreffend Frachttarif-Kontrollen. Allgemein gefällt mir der Bereich Buchhaltung sehr gut. Hier sind Organisation, Genauigkeit, komplexes Denken und das Finden von Lösungen gefragt – das mag ich!
Und was ist dein größtes Highlight, Sara (Kauffrau)?
Wie bei meinen anderen Schweizer Arbeitskolleg*innen steht bei mir das Lernendenlager oben auf der Liste. Da ich zu Lehrbeginn nervös war, hat mir die Möglichkeit, alle bereits vor offiziellem Arbeitsbeginn kennenzulernen, den Einstieg in die Arbeitswelt sehr erleichtert.
IGP als Arbeitgeber
Adrian (Laborant), wie erlebst du IGP als Arbeitgeber?
Für mich ist IGP ein super Lehrbetrieb. Die Betreuung ist toll, es herrscht eine offene Kommunikationskultur sowie ein super Zusammenhalt. Auch schätze ich die ganzen Benefits wie das GA und die Möglichkeit, das Mittagessen bequem in der Kantine einzunehmen.
Wie sieht es bei euch in Österreich aus, Michelle (Kauffrau AT)?
Ganz gut, ich fühle mich bei der IGP extrem wohl! Ich lerne jeden Tag dazu, auch wenn ich manchmal nur nebenbei mithöre. Ich werde in die Prozesse miteinbezogen und auch die Selbstständigkeit wird gefördert. Teamgeist erlebe ich zu 100 % und wir können uns aufeinander verlassen. Bis jetzt haben mir eigentlich alle Tätigkeiten Spass gemacht.
Stimmst du deiner Kollegin zu, Armir (Kaufmann AT)?
Ja, es passt eigentlich alles! Ich hätte es mir nicht so gut vorgestellt, weil Lernende aus anderen Betrieben immer wieder über schlechte Arbeitsbedingungen klagen. Ich jedenfalls komme wirklich gerne zur Arbeit. Ich schätze den Austausch, vor allem mit meiner Vorgesetzten und Ausbildnerin Alexandra und meiner Kollegin Denise, weil sie wirklich Ahnung haben. Unsere Grundwerte wie Teamgeist und Zuverlässigkeit werden meiner Meinung nach gut gelebt. Alle geben ihr Bestes, um anderen zu helfen. Wie wichtig Partnerschaft in der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ist, um z. B. Prozesse effizienter zu gestalten, habe ich auch in der Buchhaltung gemerkt.
Und wie sieht es bei dir aus, Erdin (Produktionsmechaniker)?
Ich finde, IGP ist ein sehr fortschrittlicher Arbeitgeber. Mir gefällt vor allem die lockere Kommunikation untereinander sowie die Fehlerkultur. Ebenfalls bin ich, wie Adrian, froh um das GA. Da ich weiter weg wohne, kommt mir dies sehr gelegen. Ich nutze es auch gerne in der Freizeit.
Freizeitaktivitäten
Wie verbringt ihr eure Freizeit?
- Sina: Reiten, Training im Fitnessstudio
- Sara: Fussballtraining, Zeit mit Freunden
- Michelle: Fussballtraining in der Landesliga
- Corine: Handball-Training, Einsätze als Schiedsrichterin und Trainerin, Zeit mit Familie
- Adrian: Lesen, Geocaching
- Galina: Sport treiben, Aktivitäten mit Freunden
- Armir: Training im Fitnessstudio, Zeit mit Freunden verbringen
- Erdin: Fussballspielen, Krafttraining
- Kiano: Zeichnen, Filmen und Schneiden von eigenen Videos
- Yuliana: Ausflüge mit Familie, Sport im Allgemeinen