«Sprache ist viel mehr als reine Vokabeln und Grammatik.»

Portrait Agatha Misarko

Agata ist ein echtes Multitalent. Ihre Reise führte sie von der Kunstgeschichte über die Sprach- und Kulturwelt bis hin zu ihrer aktuellen Tätigkeit im Bereich Human Rescourses bei IGP Pulvertechnik AG. Auch wenn sie im Studium mit Begeisterung die Kunstgeschichte verfolgte und sich sogar einen Platz an einer Berliner Kunstakademie gesichert hatte, entschloss sie sich, diesen Platz an eine Mitbewerberin abzutreten. Schon damals war es die praktische Arbeit, die sie erfüllte.Während des Studiums sammelte Agata wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Sie arbeitete in einer pädagogischen Abteilung eines Museums, wo sie Konzepte zur Wissensvermittlung entwickelte, und war auch in Galerien tätig, um Ausstellungen zu planen und Kunstwerke zu verkaufen. 

Doch Agatas Karriere nahm eine neue Wendung, als sie 2013 die Leitung einer Sprachschule übernahm, die sie von Grund auf aufbaute. Ihre Arbeit als Unternehmerin legte den Grundstein für ihre heutige Position bei IGP. 2018 wurde sie von IGP Polen kontaktiert, um für die HR Abteilung zu übersetzen – eine Aufgabe, die sie sofort fesselte. Sie bildete sich in diesem Bereich weiter und erhielt schliesslich ein Angebot, sich dem HR-Team von IGP Polen anzuschliessen. 

Obwohl sie von ihrer Kunstleidenschaft in den Bereich HR gewechselt ist, bleibt Agata ihrer Liebe zur Kunst treu. In ihrer Freizeit besucht sie regelmässig Museen und Ausstellungen und ist besonders von Strassenkunst, Graffiti und zeitgenössischer Architektur begeistert. Auf Reisen ist sie immer auf der Suche nach Postern von Kunstausstellungen, die sie zu Hause wie Trophäen sammelt. 

Für Agata ist die Arbeit mit Menschen der Schlüssel zu ihrer Zufriedenheit. Ihre Neugierde, Offenheit und Kreativität tragen dazu bei, dass sie in ihrem Beruf erfolgreich ist. Sie ist überzeugt, dass es in jedem Berufsfeld darauf ankommt, sich auf die Menschen einzulassen. Kommunikation steht für sie im Mittelpunkt – undihrer Ansicht nach lässt sich diese nur durch ein authentisches Einlassen auf Sprache und Kultur meistern. Wenn sie sich eine Sprache aussuchen könnte, die sie noch perfektionieren möchte, wäre es Italienisch. Und für alle, die eine neue Sprache lernen wollen, hat Agata einen klaren Tipp: „Lebt die Sprache! Denn die Sprache ist wie ein Spiegel der Denkweise und Lebensart eines Landes. Wer sich darauf einlässt, wird die Sprache ganz von selbst lernen.“